Präsentationstraining. Souverän auftreten, überzeugen und begeistern.
Stark auf der Bühne.
77 %
77% aller Menschen empfinden Präsentationen und öffentliche Rede als Stressfaktor, verbunden mit Lampenfieber, starker Nervosität und Unsicherheit.
Präsentationen, Vorträge und Pitches sind entscheidende Momente in nahezu allen Branchen – von Medizin, Bildung und Politik bis hin zu Wirtschaft und Innovation.
Doch viele hervorragend ausgebildete und kompetente Fachpersonen kämpfen in Auftrittssituationen, wenn es darum geht, ihre Botschaft sicher und klar zu kommunizieren, mit Nervosität und Unsicherheiten.
- Fachliche Kompetenz kann oft nicht ausreichend transportiert werden.
- Chancen werden verpasst oder aus Angst vor dem Scheitern nicht ergriffen.
Mehr als Rhetorik.
Mit Sportmentaltraining zu starken Auftritten.
Wenn der Raum vorbereitet, die Technik geprüft, der Monitor positioniert, wenn das Skript geschrieben, die Rhetorik geschärft und der perfekte Dresscode gefunden sind – steht erst die solide Basis.
Doch auch nach einer professionellen Vorbereitung bleibt oft mehr als ein mulmiges Gefühl der Unsicherheit: Die Nerven liegen blank, der Atem wird flach, die Stimme belegt, das Herz schlägt bis zum Hals.
Exzellente Kurse zu Rhetorik und Körpersprache gibt es seit Jahren -Moderationskarten sind längst kein Geheimtipp mehr. Genau hier setzen wir an, um einen entscheidenden Schritt weiterzugehen.
In unserem Training kombinieren wir eine strukturierte Bühnenpraxis-Vorbereitung mit den bewährten Methoden des Sportmentaltrainings.
Denn Bühnenpräsenz entsteht nicht nur durch wohl gewählte Worte und Gesten.
Sondern auch durch mentale Stärke und das Vertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit – selbst unter Druck.
Lernen Sie mentale Techniken zu nutzen, um Lampenfieber zu meistern, Nervosität in Energie umzuwandeln und in entscheidenden Momenten ganz bei sich zu bleiben.
So setzen Sie Ihrem Skript die Krone auf und präsentieren sich mit Präsenz und Überzeugungskraft.
Von Sportlern und Bühnenberufen lernen. Erfolgreiche Trainingsstrategien für den Beruf nutzen.
Können auf den Punkt bringen.
Nervosität.
Mit Adrenalin und Nervosität umgehen lernen, um in stressigen Situationen fokussiert zu bleiben.
Skript und Struktur.
Vom Entwurf des ersten Skripts zum überzeugenden Vortrag – Schritt für Schritt.
Authentizität.
Authentische Rollen und Attitüden erarbeiten. Status, Hierarchieebenen und Identität verstehen und nutzen.
Probe-Auftritt
Echtzeit/ Technik Proben Ihres Auftritts mit Videoanalyse & Sparringspartner. Nicht nur vor dem Spiegel.
Mit Körpersprache punkten.
Gehen, stehen, sitzen – professionell und selbstbewusst auftreten – auch wenn man sich gar nicht so fühlt.
Dresscode.
Kleidung und Habitus. Souverän die eigene Kompetenz durch non-verbale Signale unterstreichen.
Dünne Luft?
Die Luft wird oben dünner – ehrliches und konstruktives Feedback auch. Fordern Sie notwendiges Feedback ein.
Sicher kommunizieren.
Augenkontakt, Händedruck, Mimik und Gestik erweitern, an geschlechtsspezifische Dynamiken anpassen.
Stimme – ein Werkzeug.
Atemtechniken, Stimmführung und starker Ausdruck für jeden Raum. Phrasierung, Stimmstütze, Akzentuierung.
Präsentation.
Schritt für Schritt.
Professionalität. Ob es sich um eine Präsentation, einen Pitch oder öffentlichen Vortrag handelt – souverän aufzutreten und das Publikum zu überzeugen, ist eine Fähigkeit, die zählt. Mit individuellem Präsentationstraining unterstützen wir Sie, Ihre Botschaft klar und authentisch zu vermitteln.
Unser Ansatz kombiniert bewährte Techniken aus der Bühnenpraxis und dem Sportmentaltraining – Werkzeuge, um selbstbewusst und fokussiert aufzutreten. Dabei stehen Vorbereitung, klarer Skriptaufbau, Umgang mit Lampenfieber und gezielter Einsatz von Körpersprache und Stimme im Mittelpunkt.
Wir arbeiten gemeinsam daran, Ihre Stärken in entscheidenden Momenten einzusetzen und abzurufen. So heben Sie Ihre Performance – beruflich wie privat – auf ein neues Level. Wir bieten Trainings und Workshops, die auf Effizienz und Qualität zugeschnitten sind – für Präsentationen, die wirklich Wirkung zeigen.
Auf die Ähhs und Öhhs kommt es an. Wir zählen mit. Das Publikum auch.
Ähh.
Beethovens Skript
Die Kunst der öffentlichen Rede – es ist ein Flöten und Geigen… – wie wirkungsvolle Skripts und Ablaufpläne geschrieben werden, können wir von den Besten lernen. Denken Sie an Folien, Fakten und Storytelling wie Komponisten an die Orchestrierung einer Partitur – und Sie halten ein valides Konzept in der Hand.
Der Weg vom ersten Entwurf der Struktur und des Inhalts eines überzeugenden Skripts bis zum wirkungsvollen Vortrag – Schritt für Schritt.
Mit einem abgestimmten Einsatz Ihrer Instrumente, Ihrem Können, werden Sie Ihr Publikum fesseln und überzeugen. Gemeinsam erarbeiten wir eine klare Sprache, eine Rhetorik, die Ihre Botschaft unterstreicht und Ihnen hilft sich authentisch zu präsentieren.
Training
Als zertifizierte Sportmentaltrainerin [und wettkampferprobte Kampfsportlerin] begleite ich Sie zu Ihrem Auftritt.
Als bühnenerfahrene klassische Sängerin, Stimmcoach und Autorin des Lampenfieber-Audio-Trainings „Werde selbstbewusst“, unterstütze ich Sie mit einem zielorientierten, individuell abgestimmten Ansatz – Schritt für Schritt. Gemeinsam machen wir Ihren professionellen Auftritt bühnenreif.
Vorträge führten mich vom Theater über Medizin-Kongresse bis zu musikpädagogischen Veranstaltungen. Trainings zu Unternehmen, Studierenden, Sportler:innen, professionellen Sänger:innen und einem Cycle Supérieur du Dance Classique.
Hörprobe Audio Training Track 1 |
Jahre Erfahrung
Wettkämpfe
Gebrochene Nasen
Bereit?
Ihr individuelles Auftrittscoaching mit Techniken aus Bühnenpraxis und Sportmentaltraining.
Vom Skript zum Vortrag.
Schritt für Schritt. Der Weg vom ersten Entwurf zum überzeugenden Vortrag. Struktur und Inhalt Ihres Skripts bilden Schritt für Schritt das Fundament unserer gemeinsamen Arbeit.
Exzellenz beginnt nicht nur im Kopf.
Denn systematische Vorbereitung und cleveres Training sind im sowohl im Sport als auch der Musik die wichtige und starke Hebel, die Basis für Selbstvertrauen und Motivation.
Mental stark - Adrenalin und Fokus.
Zudem nutzen wir bewährte Methoden aus der Bühnenpraxis und dem Sportmentaltraining, um Adrenalin und Nervosität in den Griff zu bekommen, in stressigen Situationen ruhig und fokussiert zu bleiben.
Momentaufnahme.
Wo stehen Sie? Entdecken Sie Ihre Stärken und ausbaufähigen Potenziale für Ihre spezifische Auftrittssituation. Erfahren Sie, wo Sie bereits überzeugen und wo Sie sich noch verbessern können.
Momentaufnahme und Standortanalyse.
3-Minuten Bilanz
In Kürze zu mehr Klarheit. Ihr Auftritts-Check. Machen Sie hier die individuelle Analyse zu Ihrer Präsentationssituation.
Starten Sie hier.
Nutzen Sie ein unverbindliches Infogespräch, gewinnen Sie einen ersten Eindruck von den Möglichkeiten eines persönlichen Präsentationscoaching.
Sie erhalten Sie wertvolle Insights, wie Sie Ihre Unsicherheiten überwinden und Ihre Botschaft klar und authentisch vermitteln können.
Egal, ob Sie Ihre Körpersprache, Stimme oder Skriptstruktur verbessern möchten, unser individuelles Angebot ist der erste Schritt zu mehr Selbstbewusstsein und Sicherheit auf der Bühne.
Lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Präsentationskompetenz arbeiten und buchen Sie Ihren Termin noch heute!
Kontakt
iLab Akademie Basel
Sängergasse 26
4054 Basel
+41 (0)519 00 71
mail@ilabakademie.ch